Einsatz modernster Technik für präzise Ergebnisse
persönliche Ärztliche Betreuung & Befundung am gleichen Tag
MRT - Herz
Privat- & Kassenpraxis für Radiologie, Mammographie& Röntgen
Telefon: 02381 25848
Westring 2 (Ärztezentrum)
59065 Hamm
Privat- & Kassenpraxis für Radiologie, Nuklearmedizin, Neuroradiologie
Telefon: 0234 978 4100
Kortumstr. 89 (Citypoint Bochum),
44787 Bochum
Gern beraten wir Sie individuell über all unsere Vorsorge -und Untersuchungsleistungen.
Termin vereinbarenEinfacher Satz nach GoÄ
Mit Hilfe einer MRT-Herz lassen sich die Anatomie und die Pumpleistung des Herzens, das Aussehen und die Funktionen der Kammermuskulatur sowie lokale Veränderungen der Herzkammern und Herzklappen ohne Strahlenbelastung anschaulich darstellen.
Sowohl Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheiten als auch ein Herzinfarkt (Darstellung von Narbengewebe) lassen sich eindeutig nachweisen. Außerdem ist das MRT-Herz zur Bewertung nach einer Bypass-Operation, Ballonaufdehnung oder einer Stentimplantation sinnvoll.
Basis der Technik einer „Magnetresonanztomographie“ – oder auch „Kernspintomographie“ - ist die Eigenschaft der Protonen im Atomkern, sich um die eigene Achse zu drehen – daher der Begriff “Kernspin”. Aufgrund dieser Eigenschaft können sie durch das starke Magnetfeld im MRT beeinflusst werden. Durch den Einsatz von zusätzlichen Magnetspulen und eingestrahlten Radiowellen lassen sich anhand der Interaktion mit den Protonen Aufnahmen des Körperinneren erstellen. Es entstehen Schnittbilder in hoher Auflösung. Diese bilden die Beschaffenheit des untersuchten Gewebes millimetergenau ab. Der untersuchende Arzt kann aufgrund dieser Bilder Organ- und Gewebestrukturen erkennen und insbesondere die genaue Lage von Tumoren bestimmen. Mit dem Ergebnis der Untersuchung können weiterbehandelnde ärztliche Kollegen dann ggf. einen Operations- oder Behandlungsplan erstellen.
Privatpatienten / Selbstzahler
Gesetzlich versicherte Patienten