Brustkrebsfrüherkennung mit neuester Technologie
Einsatz modernster Technik für präzise Ergebnisse
persönliche Ärztliche Betreuung & Befundung am gleichen Tag
Tomosynthese
Privat- & Kassenpraxis für Radiologie, Mammographie& Röntgen
Telefon: 02381 25848
Westring 2 (Ärztezentrum)
59065 Hamm
Privat- & Kassenpraxis für Radiologie, Nuklearmedizin, Neuroradiologie
Telefon: 0234 978 4100
Kortumstr. 89 (Citypoint Bochum),
44787 Bochum
Gern beraten wir Sie individuell über all unsere Vorsorge -und Untersuchungsleistungen.
Termin vereinbarenEinfacher Satz nach GoÄ
Tomosynthese oder auch 3d Mammographie ist ein modernes Verfahren zur Brustkrebsdiagnostik. Es erzeugt im Gegensatz zur herkömmlichen digitalen Mammographie (2D) Schichtaufnahmen, welche eine dreidimensionale (3D) Darstellung der Brust ermöglicht.
Dadurch werden Überlagerungen von Gewebestrukturen ausgeblendet und das Brustdrüsengewebe kann besser beurteilt werden um Fehldiagnosen zu minimieren.
Erstellt werden die Bilder mit einem digitalen Mammographiegerät, das mit einem speziellen Software ausgestattet ist. Daher ähnelt die Untersuchung der herkömmlichen 2D-Mammographie: Die Brust wird flach gedrückt, um ein aussagekräftiges Bild der Brust zu erhalten.
Im Unterschied zur normalen Mammographie bewegt sich die Röntgenröhre bei der Tomosynthese jedoch um die Brust herum, sodass ein dreidimensionaler Bilddatensatz entsteht. Die Untersuchung dauert nur wenige Sekunden.
Privatpatienten / Selbstzahler
• Nach der Untersuchung werten unsere Radiologen Ihre Bilder aus und besprechen die Ergebnisse in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Den ausführlichen Befund geben wir Ihnen in einer Mappe direkt an die Hand. Sämtliche Daten – Bilder und Befunde – sind über unser webbasiertes Online-Portal tagesgleich einsehbar. Eine CD Ihrer Bilder erstellen wir aus umweltschonenden Gründen gerne auf Wunsch.
Gesetzlich versicherte Patienten
• Nach der Untersuchung werten unsere Radiologen Ihre Bilder aus und lassen dem überweisenden Arzt, der Ihnen die Überweisung ausgestellt hat, einen Befund zukommen. Mit ihm besprechen Sie die weitere Vorgehensweise. Dieser Befund verlässt unsere Praxis spätestens nächsten Tag. Sämtliche Daten – Bilder und Befunde – sind über unser webbasiertes Online-Portal einsehbar. Eine CD Ihrer Bilder erstellen wir aus umweltschonenden Gründen auf expliziten Wunsch.
• Die Kosten für die Tomosynthese bei Privatpatienten werden mit der jeweiligen Versicherung nach der GOÄ, der Gebührenordnung für Ärzte, abgerechnet. Sie gibt für jede Untersuchung entsprechende Mindestsätze an. Je nach Umfang, Aufwand und Dauer sind entsprechende Faktoren abrechenbar. Auch für die Beratung dürfen vorgegebene Ziffern in Abrechnung gebracht werden. Je nach Indikation und Fragestellung kommen zu den reinen Untersuchungskosten noch Kosten für Kontrastmittel und Material hinzu.
• Das gesetzliche Krankenversicherungssystem schreibt Standards vor, von denen eine Kassenpraxis nicht abweichen kann oder darf. Wir bieten gesetzlich versicherten Patienten diese Untersuchungen in unserer Privatpraxis auf Selbstzahlerbasis an. Auch für die Beratung dürfen vorgegebene Ziffern in Abrechnung gebracht werden. Je nach Indikation und Fragestellung kommen zu den reinen Untersuchungskosten noch Kosten für Kontrastmittel und Material hinzu.