CT Herz

Radiologie, Nuklearmedizin & Neuroradiologie
Privatpraxis für MRT Vorsorge und offene MRT in Bochum & Hamm

Herzinfarktvorsorge im CT

Ihre Untersuchung auf & Nach:

gruener Pfeil Icon
Durchgängigkeit der Gefäße
gruener Pfeil Icon
Herzinfarktrisikobestimmung
gruener Pfeil Icon
Durchgängkeit Bypässen
gruener Pfeil Icon
Bestimmen des Verkalkungsgrades

Schnell, Präzise, Persönlich

Scanzeit:
ca. 30 Minuten
Einsatz modernster Technik für präzise Ergebnisse
persönliche ärztliche Betreuung & Befundung am gleichen Tag
Herz Symbol Icon Farbig
Darstellung Ihres Herzens in 3D & Messung Ihres Kalkscores
Exklusiv in der Radtop Privatpraxis Bochum

499€

*

* Die angegebenen Kosten stellen keine Pauschalpreise dar. Die exakten Kosten variieren in Ausnahmefällen nach jeweiligen individuellem Ausgangsbefund. Die hier aufgeführten Kosten beziehen sich auf die Behandlung von Selbstzahlern der GKV.

Standorte

Gern beraten wir Sie individuell über all unsere Vorsorge -und Untersuchungsleistungen.

Radtop . PrivatPraxis Bochum

Privat- & Kassenpraxis für Radiologie, Nuklearmedizin, Neuroradiologie
Telefon: 0234 978 4100
Kortumstraße 89 (Citypoint Bochum),
44787 Bochum

Radtop . Privatpraxis Hamm

Privat- & Kassenpraxis für Radiologie, Mammographie, Dexa, Röntgen
Telefon: 02381 976 300
Westring 2 (Ärztezentrum)
59065 Hamm

Termin Vereinbaren

Herz Ct als Vorsorge

Mit Hilfe einer CT-Herz lassen sich die Anatomie und die Pumpleistung des Herzens, das Aussehen und die Funktionen der Kammermuskulatur sowie lokale Veränderungen der Herzkammern und Herzklappen anschaulich darstellen. Der Kalkscore bestimmt, mit sehr geringer Strahlenbelastung, ob und wie stark eine Verkalkung der Herzkranzgefäße vorliegt, so dass umgehend präventive Maßnahmen, wie Veränderungen des Lebensstils, medikamentöse Therapien, Katheter-Therapien oder chirurgische Operationen eingeleitet werden können.

Damit Sie wissen wie es ihrem herzen geht

Sowohl Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheiten als auch ein Herzinfarkt (Darstellung von Narbengewebe) lassen sich eindeutig nachweisen. Außerdem ist das CT-Herz zur Bewertung nach einer Bypass-Operation, Ballonaufdehnung oder einer Stentimplantation sinnvoll.

Mitarbeiterin bedient CT Gerät

Warum ein Herz Ct?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind keine Seltenheit und gehören grundsätzlich zu den Krankheiten, die am weitesten verbreitet sind. Häufige Ursache sind dabei Bluthochdruck sowie Ablagerungen in den Gefäßen. Oftmals sind diese Beschwerdefrei und ohne Probleme, können jedoch weiter voran Schreiten und weitreichende Folgen, wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte verursachen.

In Deutschland stirbt durchschnittlich jeder dritte an den Folgen von Herz -und Kreislauferkrankungen.

Mit einem rechtzeitigen Scan Ihres Herzens bei RADTOP können Sie sich einen Überblick über den Zustand Ihres Herzens machen lassen und dadurch frühzeitig evtl. notwendige Gegenmaßnahmen einleiten.

Vorbereitung auf Ihren Herz Scan

• Vor der Untersuchung wird in der Arztpraxis eine ausführliche Anamnese durchgeführt, welche persönlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen sind (liegen benötigte Blutwerte vor, sind diese für eine Kontrastmittelgabe geeignet, liegt eine Allergie gegen das jodhaltige Kontrastmittel vor?)

• Bei Gabe von Kontrastmitteln erfolgt eine Aufklärung über mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Es müssen Risikofaktoren wie Allergien oder Nierenprobleme abgeklärt werden.

Ablauf des Herz Scans

• Unsere MitarbeiterInnen begleiten Sie vom Wartebereich bis in das Gerät und betreuen Sie zu jeder Zeit. Während der Untersuchung sind Sie durch die Scheibe unter ständiger Beobachtung.

• Beim Untersuchungsgerät handelt es sich um eine Art Ring, durch den Sie auf einer Liege elektrisch hindurchgefahren werden. Entscheidend für verwertbare Aufnahmen ist, dass Sie möglichst still liegen, um Verwackelungen zu vermeiden.

• Bei bestimmten Indikationen oder Fragestellungen – oder bei vorheriger Operation an der zu untersuchenden Stelle - kommen spezielle CT-Kontrastmittel zum Einsatz. (Es sei denn, es liegt eine Allergie gegen jodhaltiges Kontrastmittel vor oder die Werte der Schilddrüse (TSH) und Niere (Kreatinin) liegen nicht im Normbereich)

Nach der Untersuchung

• Nach der Untersuchung werten unsere Radiologen Ihre Bilder aus und besprechen die Ergebnisse in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Den ausführlichen Befund geben wir Ihnen in einer Mappe direkt an die Hand. Sämtliche Daten – Bilder und Befunde – sind über unser webbasiertes Online-Portal tagesgleich einsehbar. Eine CD Ihrer Bilder erstellen wir aus umweltschonenden Gründen gerne auf Wunsch.

PRIVATPATIENTEN / SELBSTZAHLER

• Die Kosten für eine CT-Untersuchung bei Privatpatienten werden mit der jeweiligen Versicherung nach der GOÄ, der Gebührenordnung für Ärzte, abgerechnet. Sie gibt für jede Untersuchung entsprechende Mindestsätze an. Je nach Umfang, Aufwand und Dauer sind entsprechende Faktoren abrechenbar. Auch für die Beratung dürfen vorgegebene Ziffern in Abrechnung gebracht werden. Je nach Indikation und Fragestellung kommen zu den reinen Untersuchungskosten noch Kosten für Kontrastmittel und Material hinzu.

• Das gesetzliche Krankenversicherungssystem schreibt Standards vor, von denen eine Kassenpraxis nicht abweichen kann oder darf. Wir bieten gesetzlich versicherten Patienten diese Untersuchungen in unserer Privatpraxis auf Selbstzahlerbasis an. Auch für die Beratung dürfen vorgegebene Ziffern in Abrechnung gebracht werden. Je nach Indikation und Fragestellung kommen zu den reinen Untersuchungskosten noch Kosten für Kontrastmittel und Material hinzu.

Ihre gesundheit ist unser Anspruch .

OHNE ÜBERWEISUNG, SCHNELLE RESULTATE

Um einen Termin auszumachen brauchen Sie keine Überweisung. Die von RADTOP angebotenen Einzeluntersuchungen und Ganzkörper-Checks werden Ihnen als Selbstzahler in Rechnung gestellt und finden in der Regel an einem Tag statt. Am Ende erhalten Sie eine mündliche Auswertung* Ihrer Ergebnisse durch den jeweiligen Facharzt. Die schriftlichen Befundberichte erhalten Sie am Ende Ihrer Untersuchungen in Schriftform für Ihre weitere Verwendung.

ERFAHRUNG UND PROFESSIONALITÄT

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Anbieter medizinischer Dienstleitungen im Rahmen der (Tumor-) Vorsorge kooperieren wir seit Jahren mit verschiedenen unabhängigen Ärzten und Abteilungen aus Praxen und medizinischen Versorgungszentren. Unser Ziel ist es unser Netz aus Spezialisten stetig zu erweitern, um unseren Klienten das beste Leistungsspektrum, einen reibungslosen Ablauf und schnelle Terminmöglichkeiten anbieten zu können.

KOMPETENZ UND INNOVATION

Wir kooperieren seit Jahren mit unabhängigen, kompetenten und hochqualifizierten Ärzten, Praxen und medizinischen Versorgungszentren.
Für die Planung und Koordination von Terminen nehmen wir uns viel Zeit für Sie und Ihre Anliegen, denn Ihre professionelle, freundliche und kompetente Betreuung ist unsere oberste Priorität.

KEINE WARTEZEITEN, SCHNELLE TERMINE

Ein Anruf genügt, alle Termine, Abläufe und Abstimmungen am gewünschten Standort wird vom RADTOP-Team für Sie koordiniert. Sämtliche Untersuchungen werden ohne lästige Wartezeiten in kürzester Zeit durchgeführt.
Die Wartezeit für einen Termin hängt vom jeweiligen Standort und Umfang der gewünschten Untersuchung(en) ab.