Prostata MRT (MPMRT)

Radiologie, Nuklearmedizin & Neuroradiologie
Privatpraxis für MRT Vorsorge und offene MRT in Bochum & Hamm

MRT - PRostata
zur Vorsorge

ohne überweisung

direkt Termin einen vereinbaren

Ihre Untersuchung auf & Nach:

gruener Pfeil Icon
Prostatakarzinome & Veränderungen
gruener Pfeil Icon
Veränderungen im Millimeterbereich
gruener Pfeil Icon
inkl. Becken, Hüfte & Harnblase
gruener Pfeil Icon
Vorsorge der Zukunft

Schnell, Präzise, Persönlich

Scanzeit:
ca. 30 Minuten
Einsatz modernster Technik für präzise Ergebnisse
persönliche ärztliche Betreuung & Befundung am gleichen Tag
Exklusiv in der Radtop Privatpraxis Hamm & Bochum
Kostenübernahme durch die PKV

499€

*

* Die angegebenen Kosten stellen keine Pauschalpreise dar. Die exakten Kosten variieren in Ausnahmefällen nach jeweiligen individuellem Ausgangsbefund. Die hier aufgeführten Kosten beziehen sich auf die Behandlung von Selbstzahlern der GKV gem. GoÄ.

Standorte

Radtop . PrivatPraxis Bochum

Privat- & Kassenpraxis für Radiologie, Nuklearmedizin, Neuroradiologie
Telefon: 0234 978 4100
Kortumstraße 89 (Citypoint Bochum),
44787 Bochum

Radtop . Privatpraxis Hamm

Privat- & Kassenpraxis für Radiologie, Mammographie, Dexa, Röntgen
Telefon: 02381 976 300
Westring 2 (Ärztezentrum)
59065 Hamm

Gern beraten wir Sie individuell über all unsere Vorsorge -und Untersuchungsleistungen.

Kassenpatienten können unsere Leistungen selbstverständlich auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Termin Vereinbaren

Prostata Mrt zur vorsorge

GEFAHREN FRÜHZEITIG ERKENNEN

Im Rahmen der Prostata Vorsorge in unserer Praxis, bieten wir unseren Patienten eines der besten und vielseitigsten bildgebenden Diagnoseverfahren zur Erkennung bösartiger Prostatakarzinome an. Die Magnetresonanztomographie, kurz MRT, ist eine nicht-invasive und vollkommen schmerzfreie Untersuchungsmethode.

Jährlich erkranken rund 64.000 Männer neu an Prostatakrebs. Jetzt mit einer Prostata Vorsorge Karzinome frühzeitig erkennen.

Nachweislich ist die Empfindlichkeit dieses Verfahrens mit mehr als 85 % sicherer als herkömmliche Untersuchungen, wie beispielsweise ein Ultraschall oder eine Stanzbiopsie. Im Gegensatz zu anderen bildgebenden Untersuchungsverfahren, wie der Computertomographie, kurz CT, werden beim MRT keine belastenden Röntgenstrahlen eingesetzt. Ein MRT arbeitet mit Magnetfeldern und elektromagnetischen Wellen. Der Patient wird daher keinerlei Strahlenbelastung ausgesetzt. Wir empfehlen Ihnen sich im Alter ab 50 Jahren auf Prostatakrebs untersuchen zu lassen. Bei Erkrankungen in der Familie ab einem Alter von 45 Jahren.

Warum ein MRT der Prostata ?

Bei herkömmlichen Früherkennungsuntersuchungen ist der Patient belastenden, schmerzhaften oder unangenehmen Untersuchungen ausgesetzt. Sowohl die rektale Untersuchung, als auch eventuell notwendige Stanzbiopsien, sind darüber hinaus nicht immer zuverlässig. Gerade eine beginnende Krebserkrankung kann so schnell übersehen werden. Bei unserem MRT ist weder ein Entkleiden, noch ein schmerzhafter Eingriff nötig. Dank modernster Technik wird in unserer Praxis auch keine Endorektalspule mehr benötigt.

Klassische Symptome einer möglichen Prostataerkankung

  • Gelenkschmerzen
  • Fieber
  • Blut im Urin
  • trüber Urin
  • häufiges Nächtliches Wasserlassen
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Schmerzen im Genitalbereich
  • Schmerzen im Bauchbereich

Auch ohne Beschwerden ist die MRT der Prostata (mpMRT) nicht zu vernachlässigen. Durch maximale Präzision können wir bei RADTOP Veränderungen erkennen bevor sie zur Gefahr werden.

Was muss ich vor der UNTERSUCHUNG BEACHTEN ?

Vorab wird in der Arztpraxis geklärt, ob der Patient Metallteile oder Implantate im Körper hat, wie zum Beispiel:

  • Zahnimplantate
  • künstliche Gelenke
  • chirurgische Nägel und Platten, die bei Knochenbrüchen verwendet werden
  • Verhütungsspiralen
  • künstliche Herzklappen

Patienten mit elektrischen Implantaten, wie z. B. Herzschrittmachern, können in der Regel nicht im MRT untersucht werden.

Durch einen eventuellen Eisengehalt in der Tinte können bei Tätowierungen in Einzelfällen Nebenwirkungen auftreten. Hierdurch kann es während der Untersuchung im MRT zur Erwärmung der Haut möglichen Schwellungen oder Schmerzen kommen. Bitte informieren Sie unser Team vorab über mögliche eisenhaltige Tätowierungen.

ABLAUF

Unsere MitarbeiterInnen begleiten Sie vom Wartebereich bis zum Gerät und stehen Ihnen jederzeit für alle Fragen zur Verfügung. Während der Untersuchung können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen und wir prüfen Ihr Wohlbefinden jederzeit per Monitor.

Beim Untersuchungsgerät handelt es sich um eine Röhre, in die Sie liegend langsam hineingefahren werden. Entscheidend für bestmögliche Aufnahmen ist, dass Sie möglichst ruhig liegen, daher wird mit Schaumstoffschienen gearbeitet. Bei Bedarf verabreichen wir vorab Beruhigungsmittel, die eine entspannende Wirkung haben.

Bei bestimmten Indikationen oder Fragestellungen – oder bei vorheriger Operation an der zu untersuchenden Stelle - kommen spezielle MRT-Kontrastmittel zum Einsatz. Kontrastmittel ermöglichen es zum Beispiel, Gefäße und deren Verläufe besser sichtbar zu machen.

wIE GEHT ES NACH DER UNTERSUCHUNG WEITER?

Im Anschluss an Ihre Untersuchung werden Sie wieder zurück in den Wartebereich begleitet. Dort können Sie sich noch einen kurzen Moment entspannen und werden im Anschluss zum Untersuchenden Arzt gerufen.

In unserer Privatpraxis erfolgt im Anschluss an die Untersuchung ein ausführliches Arztgespräch, bei dem die Untersuchungsergebnisse gesichtet, ausgewertet und Ihnen erläutert werden. Ihre Ergebnisse bekommen Sie im Anschluss in schriftlicher sowie digitaler Form direkt an die Hand.

Was kostet die prostata mrt Vorsorge

Kosten für ein MRT der Prostata (mpMRT) werden in der Regel von den privaten Krankenkassen übernommen. Sollten Sie hier Unterstützung benötigen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Für unsere gesetzlich versicherten Patienten bieten wir diese Untersuchung in der Privatpraxis RADTOP auf Selbstzahlerbasis an.

Info:

Die Kosten für eine MRT-Untersuchung bei Privatpatienten werden mit der jeweiligen Versicherung nach der GOÄ, der Gebührenordnung für Ärzte, abgerechnet. Sie gibt für jede Untersuchung entsprechende Mindestsätze an. Je nach Umfang, Aufwand und Dauer sind entsprechende Faktoren abrechenbar. Auch für die Beratung dürfen vorgegebene Ziffern in Abrechnung gebracht werden. Je nach Indikation und Fragestellung können zu den reinen Untersuchungskosten noch Kosten für Kontrastmittel und Material hinzu kommen.

Ihre gesundheit ist unser Anspruch .

OHNE ÜBERWEISUNG, SCHNELLE RESULTATE

Um einen Termin auszumachen brauchen Sie keine Überweisung. Die von RADTOP angebotenen Einzeluntersuchungen und Ganzkörper-Checks werden Ihnen als Selbstzahler in Rechnung gestellt und finden in der Regel an einem Tag statt. Am Ende erhalten Sie eine mündliche Auswertung Ihrer Ergebnisse durch den jeweiligen Facharzt. Die schriftlichen Befundberichte erhalten Sie am Ende Ihrer Untersuchungen in Schriftform für Ihre weitere Verwendung.

ERFAHRUNG UND PROFESSIONALITÄT

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Anbieter medizinischer Dienstleitungen im Rahmen der (Tumor-) Vorsorge kooperieren wir seit Jahren mit verschiedenen unabhängigen Ärzten und Abteilungen aus Praxen und medizinischen Versorgungszentren. Unser Ziel ist es unser Netz aus Spezialisten stetig zu erweitern, um unseren Klienten das beste Leistungsspektrum, einen reibungslosen Ablauf und schnelle Terminmöglichkeiten anbieten zu können.

KOMPETENZ UND INNOVATION

Wir kooperieren seit Jahren mit unabhängigen, kompetenten und hochqualifizierten Ärzten, Praxen und medizinischen Versorgungszentren.
Für die Planung und Koordination von Terminen nehmen wir uns viel Zeit für Sie und Ihre Anliegen, denn Ihre professionelle, freundliche und kompetente Betreuung ist unsere oberste Priorität.

KEINE WARTEZEITEN, SCHNELLE TERMINE

Ein Anruf genügt, alle Termine, Abläufe und Abstimmungen am gewünschten Standort wird vom RADTOP-Team für Sie koordiniert. Sämtliche Untersuchungen werden ohne lästige Wartezeiten in kürzester Zeit durchgeführt.
Die Wartezeit für einen Termin hängt vom jeweiligen Standort und Umfang der gewünschten Untersuchung(en) ab.